|  MicroChemicals GmbHNicolaus-Otto-Str. 39
 89079 Ulm, Germany
 www.MicroChemicals.de
 info@MicroChemicals.de
 Impressum / Datenschutz
 | 
| → Bläschen oder Risse in der Lackschicht? |  | Zeigen sich Bläschen oder Risse nach der Belichtung in der Positiv- oder Umkehrlackschicht, liegt dies in der durch die hohen Lichtintensitäten hohen N2-Generation bei der Umwandlung des Fotoinitiators während der Fotoreaktion. Neben der Verwendung von Fotoinitiator-ärmeren Lacken wie dem AZ® 4562 oder AZ® 9260 oder dem AZ® 40 XT welcher beim Belichten gar kein N2 freisetzt kann auch ein längerer/heißerer Softbake, sowie eine optimierte Lackhaftung Abhilfe schaffen. Bleibt die Bläschen- oder Rissbildung dennoch bestehen, muss entweder die Schreibzeit bei verringerter Laserleistung erhöht, oder das Laserschreiben in mehrere Zyklen aufgeteilt werden. |  | → Hitzeentwicklung in der Lackschicht? |  | → Fokussierung des Laserstrahls |  |  |